Archiv 2022
Weitere Termine finden sie auf unserer Seite Termine.
Die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2021 findet am
Mittwoch, 27.04.2022 um 19:30 Uhr
im Bürgersaal im Bürgerhaus in Wasseralfingen statt.
Hierzu laden wir alle Mitgliedsvereine und Institutionen recht herzlich ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Totengedenken
- Jahresbericht des Vorstands
- Bericht des Kassen- und Rechnungsführers
- Berichte der Kassen- und Rechnungsprüfer
- Aussprache über die Berichte
- Entlastungen
- Grußworte der Gäste
- Ehrungen
- Ausblicke auf Veranstaltungen, Aktivitäten und Planungen
- Anträge
- Verschiedenes
- Schlusswort
Anträge zur Tagesordnung müssen spätestens 8 Tage vor der Jahreshauptversammlung, schriftlich mit Begründung und Unterschrift, bei der zentralen Postadresse des Vorstandsteam des Stadtverbands, Postfach 3211, 73414 Aalen, eingereicht werden und an den 1. Vorsitzenden, den 2. Vorsitzenden oder die Geschäftsführerin gerichtet sein.
Später eingehende Anträge dürfen nicht mehr auf die Tagesordnung gesetzt werden.
Mitgliedsvereine im Stadtverband für Sport + Kultur haben bei Abstimmungen nur eine Stimme, auch wenn mehrere Mitglieder des jeweiligen Vereins anwesend sein sollten.
Im gesamten Bürgerhaus und während der Jahreshauptversammlung gelten die zu diesem Zeitpunkt aktuellen Corona Regeln!
Information zum Corona-Virus:
Wir alle tragen Verantwortung für uns gegenseitig! Dieses Bewusstsein verlangt von uns angemessenes Handeln gegenüber unserem privatem und beruflichem Umfeld, wie auch natürlich in den Vereinen.
Wichtig ist jetzt, die Entwicklungen aufmerksam zu verfolgen und eine angemessene Balance zu finden zwischen dieser Verantwortung und unseren gesellschaftlichen Aufgaben.
Bitte beachtet auch die Empfehlungen des Sozialministeriums Baden-Württemberg und des Robert Koch Instituts.
Archiv 2021
Volkstrauertag am Sonntag, 14. November 2021
“Es gibt keinen Weg zum Freiden, denn Frieden ist der Weg“
Mahatma Gandhi
Gedenkfeier Friedhof Wasseralfingen, Ehrenmal 11.00 Uhr
- Musikstück (SHW-Bergkapelle)
- Einleitende Gedanken zum Volkstrauertag (Schülerinnen und Schüler des Kopernikus Gymnasium Wasseralfingen )
- Gedanken zum Volkstrauertag (Landtagsabgeordneter Winfried Mack)
- Musikstück (SHW-Bergkapelle)
- Gebet zum Volkstrauertag (Pfarrer Uwe Quast, Evangelische Kirchengemeinde)
- Kranzniederlegungen am Ehrenmal (Umrahmung durch die SHW-Bergkapelle)
- Schlussgedanken zum Tag (Frau Ortsvorsteherin Andrea Hatam)
- Abschließendes Musikstück (SHW-Bergkapelle)
Die Bevölkerung ist herzlich zu dieser Gedenkfeier eingeladen!!
Auf Grund der gegebenen Corona-Auflagen, haben sich die Verantwortlichen entschlossen, auch in diesem Jahr in Wasseralfingen nur eine zentrale und verkürzte Veranstaltung zum Volkstrauertag durchzuführen.
Wir bitten die Fahnenabordnungen der Vereine dieser Gedenkfeier, durch ihre Teilnahme, einen würdigen Rahmen zu geben.
Die Veranstaltung findet direkt beim Ehrenmal auf dem Friedhof in Wasseralfingen statt.
Wir bitten alle Teilnehmer, sich an die dann gültige Corona-Verordnung zu halten und sich vor Ort in den ausliegenden Teilnehmerlisten einzutragen oder über die LUCA-App zu registrieren.
EINLADUNG zur Mitgliederversammlung
Hiermit laden wir zu unserer Mitgliederversammlung recht herzlich ein.
Termin: Donnerstag, 25. November 2021
Uhrzeit: 19:30 h
Ort: Bürgersaal im Bürgerhaus Wasseralfingen
Tagesordnung:
- Terminabstimmung der Termine 2022 / Vorschau 2023
- Jahresauftaktveranstaltung im Januar
- Sportförderung/Sportentwicklungsplanung
- Ideensammlung für kulturelle Veranstaltungen
- Verschiedenes
An dieser Stelle möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich bei dieser Sitzung, um eine Mitgliederversammlung gemäß unserer Satzung handelt.
Anträge zur Tagesordnung müssen spätestens 8 Tage vor der Jahreshauptversammlung, schriftlich, mit Begründung und Unterschrift, bei der zentralen Postadresse des Vorstandsteam des Stadtverbands, Postfach 3211, 73414 Aalen, eingereicht werden und an den 1. Vorsitzenden, den 2. Vorsitzenden oder die Geschäftsführerin gerichtet sein.
Später eingehende Anträge dürfen nicht mehr auf die Tagesordnung gesetzt werden.
Liebe Besucher unserer Homepage,
ein ereignisreiches Jahr, voller Höhen und Tiefen, neigt sich wieder dem Ende zu. Wir wollen dies zum Anlass nehmen,
uns für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit zu bedanken.
Wir wünschen Ihnen, Ihren Angehörigen und Mitgliedern besinnliche Weihnachtsfeiertage und ein
Gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Das Vorstandsteam des Stadtverband für Sport + Kultur e.V. Wasseralfingen
Unsere Mitgliederversammlung am Donnerstag, 25.11.2021 ist abgesagt
Das aktuelle Infektionsgeschehen zur COVID 19 Pandemie ist mehr als besorgniserregend. Auch geimpfte und genesene Personen sind von der Krankheit betroffen und können den Virus weiter übertragen.
Das RKI empfiehlt deshalb in seinem Bericht, auf alle nicht unbedingt notwendigen Kontakte zu verzichten.
Der Stadtverband für Sport + Kultur, als Dachverband unserer 43 Mitgliedsvereine, hat hier eine Vorbildfunktion.
Deshalb haben wir uns schweren Herzens entschieden, unsere für Donnerstag, 25. November 2021 um 19:30 Uhr angesetzte Mitgliederversammlung und Terminabstimmungssitzung abzusagen.
Die Terminabstimmung für 2022/23 der uns bis zum vergangenen Sonntag zugesandten Termine werden wir, wie im vergangenen Jahr schon erfolgreich praktiziert, im Umlaufverfahren durchführen. Hierzu erhalten sie Anfang kommender Woche eine separate E-Mail. Die weiteren geplanten Tagesordnungspunkte werden wir in unserer Jahreshauptversammlung im April 2022 mit aufnehmen und dort besprechen. Über wichtige und dringende Themen werden wir alle Mitgliedsvereine und Institutionen per E-Mail zeitnah informieren.
Auf Grund der aktuell sehr kritischen Pandemielage bitten wir auch Sie, alle aktuell von Ihren Vereinen/Institutionen geplanten Veranstaltungen kritisch zu betrachten und zu überlegen, welche Versammlungen und Veranstaltungen aktuell tatsächlich zwingend notwendig sind und unbedingt stattfinden müssen. Die Gesundheit unserer Mitglieder und von uns allen ist das Wichtigste!
Wir bitten um Ihr Verständnis für unsere Absage der Mitgliederversammlung und freuen uns darauf, Sie alle möglichst bald gesund und munter wiederzusehen.
Archiv 2018
Jahresabschluss-/Jahresauftaktfeier am 27.01.2018
Am Samstag, 27.01.2018 veranstaltet der Stadtverband für Sport+Kultur e.V. Wasseralfingen wieder seine traditionelle Jahresabschluss-/Jahresauftaktfeier in der TSV Turnhalle in Wasseralfingen.
Für die im Stadtverband organisierten Vereine und deren Mitglieder ist wieder ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt worden. Die Feier versteht sich als Dankeschön für die in den Vereinen ehrenamtlich Tätigen, die sich das ganze Jahr für Ihren Verein einsetzen, wie auch als Kommunikationsplattform untereinander.
Neben den aufgeführten Programmpunkten wartet die ein oder andere Überraschung auf die Teilnehmer.
Jahresauftaktfeier am 27. Januar 2018 in der TSV Halle Wasseralfingen
(Einlass 19:00 Uhr / Beginn 19:30 Uhr – Ende ca. 22:30 Uhr)
Programmpunkte:
-
Begrüßung
-
DJK Jugendgarde
-
Harmonika Club Hofen
-
TSV Cheerleading Juniors
-
TSV Ligaturnerinnen
-
DJK Solisten
-
Thomas Schwarz, Voralbkomödiant
-
Ehrungen
-
TSV Flash Crew
-
RKV Hofen
-
DJK Grün-Weiße Garde
Der 1. Vorstand des Stadtverbands, Armin Peter, führt durch das Programm und wird viele hochkarätige Ehrengäste begrüßen können. Nutzen Sie die Jahresabschluss-/Jahresauftaktfeier durch zahlreiche Teilnahme um unterhaltsame Stunden zu verbringen und lassen Sie sich auf das bevorstehende Vereinsjahr und Ihre ehrenamtliche Arbeit ein wenig einstimmen.
Archiv 2017
46. WASSERALFINGER FESTTAGE vom 20. bis 25.06.2017
Das 46. Fest im Zentrum des größten Aalener Stadtbezirks steht unmittelbar bevor. Hierzu laden wir die gesamte Bevölkerung in Nah und Fern ganz herzlich ein.
Es ist uns gelungen, im Zusammenspiel mit unseren Vereinen, Schulen und Institutionen wieder ein tolles Programm zu erstellen.
Das gesamte Programm, sowie weitere Informationen zu den Wasseralfinger Tagen finden Sie demnächst hier in den Links zum Programmablauf oder in der Sonderausgabe des Wasseralfinger Anzeigers.
Dienstag, | 20.06.2017 | 19:30 h | Bürgersaal im Bürgerhaus | Eröffnung der Vernissage "Wege zur Kunst" der Künstlerin Angela Vanini |
Freitag, | 23.06.2017 | 10:00 h | Spieselgelände | Kinderfest der Grundschulen |
Freitag, | 23.06.2017 | 17:00 h | Wasseralfingen Zentrum | Beginn des Stadtfestes mit Eröffnung der Verkaufsstände und des Programms |
Samstag, | 24.06.2017 | 15:00 h | Wasseralfingen Zentrum | Stadtfest mit Programm und Bewirtung |
Sonntag, | 25.06.2017 | 10:30 h | Wasseralfingen Zentrum | Ökumenischer Gottesdienst, anschließend Stadtfest mit Programm und Bewirtung |
Volkstrauertag am Sonntag, 19. November 2017
“Die sich des Vergangenen nicht erinnern, sind dazu verurteilt, es noch einmal zu erleben.“
George Santayana (1863–1952), spanischer Philosoph und Schriftsteller
Gedenkfeier Friedhof Wasseralfingen, Aussegnungshalle 11.00 Uhr
- Musikstück (SHW-Bergkapelle)
- Einleitende Gedanken zum Volkstrauertag (Armin Peter, 1. Vorstand des Stadtverbandes für Sport+Kultur Wasseralfingen)
- Liedvortrag (Silver Star Duo)
- Gedanken zum Volkstrauertag (Ulrich Pfeifle, Oberbürgermeister a. D.)
- Musikstück (SHW-Bergkapelle)
- Liedvortrag (Silver Star Duo)
- Gebet und Worte zum Volkstrauertag (Pfarrer Uwe Quast, Evangelische Kirchengemeinde)
- Liedvortrag (Silver Star Duo)
- Gemeinsamer Weg zum Ehrenmal (Musikbegleitung SHW-Bergkapelle)
- Kranzniederlegungen am Ehrenmal (Umrahmung durch die SHW-Bergkapelle)
- Gebet am Ehrenmal (Pfarrer Uwe Quast, Evangelische Kirchengemeinde)
- Schlussgedanken zum Tag (Frau Ortsvorsteherin Andrea Hatam)
- Abschließendes Musikstück (SHW-Bergkapelle)
Die Bevölkerung ist herzlich zu dieser Gedenkfeier eingeladen!!
Wir bitten die Fahnenabordnungen der Vereine dieser Gedenkfeier, durch ihre Teilnahme, einen würdigen Rahmen zu geben.
Gedenkfeier Röthardt, Ehrenmal 14.00 Uhr
- Musikstück (SHW-Bergkapelle)
- Einleitende Gedanken zum Volkstrauertag (Armin Peter, 1. Vorstand des Stadtverbandes für Sport+Kultur Wasseralfingen)
- Liedvortrag (Männergesangverein Röthardt)
- Gedanken zum Volkstrauertag (Ulrich Pfeifle, Oberbürgermeister a. D.)
- Musikstück (SHW-Bergkapelle)
- Gebet und Worte zum Volkstrauertag (Pfarrer Stephan Stiegele, Evangelische Kirchengemeinde)
- Liedvortrag (Männergesangverein Röthardt)
- Kranzniederlegungen am Ehrenmal (Umrahmung durch die SHW-Bergkapelle)
- Schlussgedanken zum Tag (Frau Ortsvorsteherin Andrea Hatam)
- Liedvortrag (Männergesangverein Röthardt)
Archiv 2016
45. WASSERALFINGER FESTTAGE vom 20. bis 26.06.2016
Das 45. Fest im Zentrum des größten Aalener Stadtbezirks steht unmittelbar bevor. Hierzu laden wir die gesamte Bevölkerung in Nah und Fern sehr herzlich ein.
Es ist uns gelungen, im Zusammenspiel mit unseren Vereinen, Schulen und Institutionen wieder ein tolles Programm zu erstellen.
Das gesamte Programm, sowie weitere Informationen zu den Wasseralfinger Tagen finden Sie in den Links zum Programmablauf oder in der Sonderausgabe des Wasseralfinger Anzeigers.
Für weitere Infos einfach auf die Bilder unten klicken oder auf die Seite des Stadtbezirks Wasseralfingen.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Montag, | 20.06.2016 | 19:30 h | Bürgersaal im Bürgerhaus | Buchlesung mit Stefan Siller (Neugierig ... auf Leute und die ganze Welt |
Mittwoch, | 22.06.2016 | 19:30 h | Bürgersaal im Bürgerhaus | Eröffnung der Vernissage "Moderne Zeiten" des Künstlers Simon Maier |
Freitag, | 24.06.2016 | 10:00 h | Spieselgelände | Kinderfest der Grundschulen |
Freitag, | 24.06.2016 | 17:00 h | Wasseralfingen Zentrum | Beginn des Stadtfestes mit Eröffnung der Verkaufsstände und des Programms |
Samstag, | 25.06.2016 | 15:00 h | Wasseralfingen Zentrum | Stadtfest mit Programm und Bewirtung |
Sonntag, | 26.06.2016 | 10:00 h | Wasseralfingen Zentrum | Ökumenischer Gottesdienst, anschließend Stadtfest mit Programm und Bewirtung |
Volkstrauertag 2016
Sonntag, 13. November 2016
“Hunderttausend Tote, das ist eine Statistik. Aber einer, der fortgeht und nicht wiederkommt, das schmerzt – das ist viel mehr“
(Antoine de Saint-Exupéry)
Gedenkfeier Wasseralfingen Aussegnungshalle 11.00 Uhr
● Musikstück (SHW-Bergkapelle)
● Einleitende Gedanken zum Volkstrauertag (Armin Peter, 1. Vorstand des Stadtverbandes für Sport+Kultur Wasseralfingen)
● Liedvortrag (Silver Star Duo)
● Gedanken zum Volkstrauertag (Winfried Mack, MdL)
● Musikstück (SHW-Bergkapelle)
● Liedvortrag (Silver Star Duo)
● Gebet und Worte (Pastoralreferent Michael Fürst, Katholische Kirchengemeinde)
● Liedvortrag (Silver Star Duo)
● Gemeinsamer Weg zum Ehrenmal (Musikbegleitung SHW-Bergkapelle)
● Kranzniederlegungen am Ehrenmal (Umrahmung durch die SHW-Bergkapelle)
● Gebet am Ehrenmal (Pastoralreferent Michael Fürst, Katholische Kirchengemeinde)
● Schlussgedanken zum Tag (Frau Ortsvorsteherin Andrea Hatam)
● Abschließendes Musikstück SHW-Bergkapelle
Gedenkfeier Röthardt Ehrenmal 14.00 Uhr
● Musikstück (SHW-Bergkapelle)
● Einleitende Gedanken zum Volkstrauertag (Armin Peter, 1. Vorstand des Stadtverbandes für Sport+Kultur Wasseralfingen)
● Liedvortrag (Männergesangverein Röthardt)
● Gedanken zum Volkstrauertag (Winfried Mack, MdL)
● Musikstück (SHW-Bergkapelle)
● Gebet und Worte (Pastoralreferent Michael Fürst, Katholische Kirchengemeinde)
● Liedvortrag (Männergesangverein Röthardt)
● Kranzniederlegungen am Ehrenmal (Umrahmung durch die SHW-Bergkapelle)
● Schlussgedanken zum Tag (Frau Ortsvorsteherin Andrea Hatam)
● Liedvortrag (Männergesangverein Röthardt)